Das Fachunternehmen Floor Facility Services aus Gouda ist auf die Reinigung und Pflege von weichen und harten Böden sowie die Möbelreinigung spezialisiert. Eine Schule in Waddinxveen beauftragte das Unternehmen mit der Renovierung eines stark verschmutzten und beschädigten Linoleumbodens. Der Boden war durch die Kombination aus Sand und harten Schutzfüßen unter den Möbeln erheblich beschädigt worden. 

Nachhaltige Bodenpflege

Der Boden wurde von Floor Facility Services mit dem Floor Care System renoviert. Dieses Verfahren verzichtet auf den Einsatz von Polymer, was eine erhebliche Reduzierung von Chemikalien bedeutet. Ein weiterer Vorteil des Floor Care Systems ist die härtere Schutzschicht, die die Lebensdauer des Bodens deutlich verlängert. Diese Art der Bodensanierung ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern spart langfristig auch Kosten. 

Der richtige Schutz

Zu nachhaltiger Bodenpflege gehört auch ein nachhaltiger Bodenschutz. In einem Klassenzimmer werden Möbel häufig verschoben. In Kombination mit Sand, der nach dem Spielen im Freien hereingetragen wird, entsteht die perfekte Formel für Kratzer auf dem Boden. In dieser Schule wurde der Sand wie Schmirgelpapier unter den harten Füßen über den Boden gezogen. Um dies in Zukunft zu verhindern, hat Floor Facility Services die Möbel in allen 20 Klassenräumen mit den kratzfreien Scratch no More Stuhlgleitern ausgestattet. 

Dank der Renovierung mit dem Floor Care System und der Ausstattung aller Möbel mit Scratch no More Stuhlgleitern sorgt Floor Facility Services dafür, dass der Boden dieser Schule viele weitere Jahre hält.