Lenkrollen gibt es in verschiedenen Arten und Größen und sie können für viele Möbel verwendet werden. Fast alle Bürostühle sind mit Rollen ausgestattet, und immer häufiger werden Lenkrollen auch unter Esszimmerstühlen eingesetzt. Die Qualität der Standardrollen unter Bürostühlen oder Esszimmerstühlen lässt jedoch oft zu wünschen übrig. Um den Boden optimal zu schützen, ist es in vielen Fällen ratsam, diese durch hochwertige Lenkrollen zu ersetzen. In diesem Artikel erklären wir, worauf Sie bei der Auswahl, Messung und Montage der Lenkrollen achten sollten.
Die richtige Lenkrolle für Ihr Möbelstück
Welche Lenkrolle am besten geeignet ist, hängt von dem Möbelstück ab, an dem sie angebracht wird. Für Bürostühle bieten wir verschiedene kratzfreie Größen und Farben an. Für Esszimmerstühle, bei denen die Rollen oft kleiner sind, haben wir die Lenkrolle 40 mm. Unter Tischen kann eine Lenkrolle mit Bremse praktisch sein. Grundsätzlich können alle Scratch no More-Rollen unter jedem Möbelstück verwendet werden. Die Wahl des Typs hängt also von Ihrem Möbelstück und Ihren Anforderungen ab.
Warum kratzfreie Lenkrollen von Scratch no More?
Standardlenkrollen, die oft an Möbeln angebracht sind, sind in der Regel zu hart. Dadurch besteht die Gefahr, dass der Boden beschädigt wird. Die Lenkrollen von Scratch no More haben eine Lauffläche aus Thermopren. Dieses weiche Material sorgt dafür, dass die Rollen garantiert kratzfrei sind. So können Sie auf jedem Bodenbelag Ihre Stühle bedenkenlos bewegen.
Die richtige Klemmstiftgröße für Ihren Stuhl
Wenn Sie die vorhandenen Lenkrollen entfernen, werden Sie feststellen, dass die Rollen mit einem Klemmstift befestigt sind. Dieser kann entweder ein Gewindestift oder ein Klemmringstift sein. Beide Enden des Stifts können unterschiedliche Größen haben. Das untere Ende des Stifts wird in die Rolle gesteckt, das obere in den Stuhl.
Wenn Sie Rollen bei Scratch no More bestellen, empfehlen wir, immer neue Klemmstifte mitzubestellen. Unsere Klemmstifte passen in alle unsere Rollen. Das untere Ende des Stifts hat die Größe 10, genauso wie das Loch der Rolle, in das der Stift eingesetzt wird.
Um die richtige Stiftgröße zu bestimmen, messen Sie den Durchmesser des Teils des Stifts, das in den Stuhl eingesetzt wird, genau mit einem Messschieber. Dies gilt sowohl für einen Gewindestift als auch für einen Klemmringstift. Die Größe entspricht dem Durchmesser des Stifts in Millimetern. Bei einem Durchmesser von 10 mm wäre die Stiftgröße 10, bei einem Gewindestift M10.
Wie montiere ich eine Lenkrolle an einem Stuhl?
Wenn Sie Rollen mit Klemmstiften bei Scratch no More bestellen, werden die Stifte bereits in die Rollen gepresst. Damit ist der schwierigste Teil der Montage bereits erledigt. Um die Rollen zu montieren, entfernen Sie zunächst die alten Rollen. Oft lassen sich diese einfach abziehen. Manchmal bleibt der Stift im Stuhl stecken, während die Rolle entfernt wird. Der einfachste Weg, den Stift zu entfernen, ist, ihn mit einer Zange zu greifen und vorsichtig mit einem Hammer gegen die Zange zu klopfen. Der Stift wird sich dann leicht lösen. Schließlich drücken Sie die neue Rolle mit dem Stift in das Stuhlbein.
Wichtig: Bei der Montage von Lenkrollen ist es entscheidend, dass diese senkrecht zum Boden ausgerichtet sind. Andernfalls wird der Druck auf die Rollen ungleichmäßig verteilt, was zu schleifenden Rollen führen kann.
In dem folgenden Video zeigen wir, wie Sie eine Stiftgröße messen und eine Rolle montieren.
Lenkrollen an Möbeln ohne Klemmstifte montieren
Es kann vorkommen, dass Sie Rollen an Möbeln montieren möchten, die derzeit keine Rollen haben, z. B. ein Schränkchen, das Sie gerne auf Rollen stellen möchten. Dafür können Sie unsere Stiftplatte verwenden. Die Platte wird unter das Möbelstück geschraubt. Anschließend drücken Sie die Rolle in den Stift. Beachten Sie dabei: Auch hier müssen die Rollen senkrecht zum Boden ausgerichtet sein. Andernfalls wird der Druck ungleichmäßig verteilt, und die Rolle könnte schleifen.
Zusammenfassend hängt die Wahl der Lenkrollen von Ihren Anforderungen und dem Möbelstück ab. Bei der Messung der richtigen Stiftgröße messen Sie den Durchmesser des Teils des Stifts, der in den Stuhl eingesetzt wird, genau mit einem Messschieber. Bei der Montage ist es entscheidend, dass die Rollen immer senkrecht zum Boden stehen. Haben Sie nach dem Lesen dieses Artikels noch Fragen zu Lenkrollen? Kontaktieren Sie uns gerne!