Beim Kauf neuer Stühle oder eines neuen Bodens möchtest du sicherstellen, dass der Boden vor Schäden durch rutschende Stühle geschützt wird. Die harten Kunststoffgleiter machen nicht nur Lärm, sondern können - noch schlimmer - potenziell Schäden am wertvollen Boden verursachen. Schnell greift man zu Filzgleitern. Diese kannst du im Baumarkt kaufen oder bequem online bestellen. Für 2 Euro bekommst du bereits 24 Stück, mit denen du deine Esszimmerstühle ausstatten kannst. Nach ein oder zwei Monaten folgt jedoch die Ernüchterung. Gute Filzgleiter für Stühle gibt es nämlich nicht. Sie schützen den Boden nicht ausreichend und können sogar Kratzer verursachen. Keine Sorge, Scratch no More hat die Lösung: garantiert kratzfreie Schutzgleiter.
Warum funktionieren Filzgleiter unter Stühlen nicht?
Filz ist ein relativ hartes Material. Ein harter Gleiter auf einem harten Boden kann sogar Schäden verursachen. Sand oder anderer Schmutz gerät zwischen den harten Gleiter und den Boden. Dadurch wird der Schmutz wie Schleifpapier über den Boden gezogen. Das Ergebnis sind Kratzer. Man kann also sagen, dass gute Filzgleiter für Stühle nicht existieren. Gleiches gilt übrigens für alle anderen harten Gleiter wie Teflon- und Kunststoffgleiter. Wähle deshalb Scratch no More anstelle von Filzgleitern unter deinen Stühlen.
Auch „gute“ Filzgleiter verschleißen schnell unter Stühlen
Ein großer Nachteil von Filz ist, dass er schnell verschleißt. Besonders wenn die Stühle häufig verschoben werden. Nach 2 oder 3 Monaten hat der Filzgleiter seine beste Zeit hinter sich. Wenn du dies nicht rechtzeitig bemerkst, besteht ein noch größeres Risiko für Kratzer. Bei Klebefilz kann es passieren, dass der Gleiter sich löst, ohne dass du es bemerkst. Bei geschraubten Filzgleitern muss der Gleiter erneut in dasselbe Stuhlbein geschraubt werden. Es gibt also keine guten Filzgleiter für Stühle.
Scratch no More Gleiter werden einmalig im Stuhlbein montiert und halten achtmal länger (ca. 2 Jahre) als Filzgleiter. Finde mit unserer Auswahlhilfe heraus, welche Gleiter für deine Stuhlbeine geeignet sind.
Scratch no More vs. Filzgleiter für Stühle
Der große Unterschied zwischen Scratch no More Stuhlgleitern und Filzgleitern für Stühle ist, dass Scratch no More Gleiter mit Sauberlaufteppich ausgestattet sind. Das bedeutet, dass Schmutz zwischen die Fasern des Teppichs gerät. So wird er nicht in den Boden gedrückt, wie es bei Filzgleitern der Fall ist. Dadurch ist Scratch no More garantiert kratzfrei. Außerdem ist der weiche Sauberlaufteppich viel robuster und langlebiger als Filz. Die Scratch no More Gleiter halten achtmal länger. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Sauberlaufteppich eine geräuschdämpfende Wirkung hat. So bist du auch störende Geräusche durch rutschende Möbel los.
Scratch no More: Testsieger der The Dutch Floor Testing Company
In einem unabhängigen Test, durchgeführt von der The Dutch Floor Testing Company, geht Scratch no More als einziger Gleiter kratzfrei aus dem Vergleich hervor. In diesem Test wurden verschiedene Stuhlgleiter miteinander verglichen, darunter Teflongleiter, PVC-Gleiter und Filzgleiter für Stühle. Mehr Informationen zur Methode und Durchführung des Tests findest du im Video oder lade die PDF-Datei herunter.